Mehrfrequenzwahlverfahren

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrfrequenzwahlverfahren

Das Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV, auch Tonwahlverfahren) ist die bei der analogen Telefontechnik gebräuchliche Wähltechnik und ist das heute überwiegend in der Telefonvermittlungstechnik genutzte Verfahren zur Übermittlung der Rufnummer an das Telefonnetz oder eine Telefonanlage

PS: UMSETZUNG: siehe nächsten Artikel

IMPULSWAHLVERFAHREN – TÖNE MIT DENEN MAN OHNE TASTATUR WÄHLEN KANN

https://error.wtf/up/LINO_PC_T_0.wav

https://error.wtf/up/LINO_PC_T_1.wav

https://error.wtf/up/LINO_PC_T_2.wav

https://error.wtf/up/LINO_PC_T_3.wav

https://error.wtf/up/LINO_PC_T_4.wav

https://error.wtf/up/LINO_PC_T_5.wav

https://error.wtf/up/LINO_PC_T_6.wav

https://error.wtf/up/LINO_PC_T_7.wav

https://error.wtf/up/LINO_PC_T_8.wav

https://error.wtf/up/LINO_PC_T_9.wav

https://error.wtf/up/LINO_PC_T_hash.wav

https://error.wtf/up/LINO_PC_T_star.wav

mehr dazu auf wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Dual-tone_multi-frequency_signaling

VTC – TIMECODE

LTC – TIMECODE

UNSUPPORTED OPERATION

Translate »