Joe Strummer – THE SPILL

Cazzo che bello – Management del dolore post operatorio

Roy Paci & Aretuska – Gastarbeiter

https://www.youtube.com/watch?v=O2UJRB_A9o0

Gastarbeiter Songtext:

Son ritornati quei tempi
gli stessi di quasi cent’anni fa
noi eravamo emigranti
la germania ci offrì ospitalità per far campare quei figli fatti di sangue e di umanità ora noi siam testimoni di quella forte verità
Rit. Ci chiamavano gastarbeiter eravamo noi i gatarbeiter ci chiamavano gastarbeiter eravamo noi i gastarbeiter
Ci confrontiam coi fratelli venuti in Italia per lavorar i fatti sono sempre quelli: serve solidarietà
adesso c’è chi non ricorda chi la tolleranza non sa cos’è ma Arabi,Indiani e Africani sono proprio come te!
Rit.Ci chiamavano gastarbeiter eravamo noi i gatarbeiter ci chiamavano gastarbeiter eravamo noi i gastarbeiter
Resta così semplice pensare che ogni cosa c’ha bisogno di un ricordo elementare che non ha regole ne considerazione se il pensiero è il movimento fino a dove c’è emozione e allora gastarbeiter gastarbeiter ci chiamavano gastarbeiter eravamo noi i gastarbeiter eravamo noi…ci chiamavano(x2)

ALBUM: Parola d Onore

Green Day – When I come around [Live]

Gefährliche Glückspillen – Milliardenprofite mit Antidepressiva

Fünf Prozent der Deutschen nehmen regelmäßig Medikamente gegen Depressionen. Deutsche Ärzte verschreiben inzwischen doppelt so viele Antidepressiva wie noch vor zehn Jahren. 2010 waren es 1,1 Milliarden Tagesdosen. Weltweit gehören Antidepressiva mittlerweile zu den fünf am häufigsten verkauften Medikamentengruppen. Ein Riesenerfolg für die Pharmaindustrie – auch in Deutschland.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fluoxetin

1975 wurde dem Pharmakonzern Lilly ein Patent für Fluoxetin erteilt. Es war nach Zimelidin der zweite Arzneistoff der Antidepressiva-Generation der SSRI und sorgte in den ersten Jahren nach seiner Markteinführung (USA 1988 unter dem Handelsnamen Prozac / Deutschland 1990) für Aufmerksamkeit.

Heft gefunden in der Vitos Instititutsambulanz Rüsselsheim … eine Aussenstelle des Vitos Philipps Hospital Riedstadt (Godelau)

Es ist schon seit den 90’er bekannt, der Fall Lilly. Ich veröffentliche den Funkspruch und die Bilder des Werbeheftes aus folgendem Grund:

  1. um zu zeigen, dass bis heute eine Einflussnahme von Lilly auf Psychiater und durch auslegen der Hefte unter einem Schild: “zum Mitnehmen” auch auf die Patienten stattfindet
  2. um zu zeigen, dass bis heute die Psychiatrie zussammen mit der Polizei eine Ordnungsmachtfunktion besitzt

  3. um auch die Einstellung gegenüber den “Patienten/Bürger” sichtbar zu machen (letzter Satz im vorliegenden Funkspruch: “Rüsselsheim hat wirklich besseres Verdient”)

Eine kleine Geschichte:

Als ich heute das Heft mitnahm stand ich vor dem Weggehen im Raum der Sekretärin (Vitos Institutsambulanz Rüsselsheim) und vernahm einen Geruch und sagte:
“Hier riecht es nach Vanille oder so. Was ist das ? Irgendwie errinnert es mich an den Geruch von flüssigem Atosil. Riecht gut, schmeckt ab scheusslich.”
Darauf wies man mich auf den Tee der Sekretärin hin und sagte ca:”Ich hoffe mir hat niemand Atosil da hinein gekippt. Dann würde ich ihn nicht trinken.”;
und kicherte.

dh Sie würden es selber nie nehmen (nicht mal Atosil), legen Heftchen von Lilly aus und kichern sich einen weg.

Würden Sie solchen Leuten Vertrauen?

Translate »