Ich hasse Deleter ?

Wer meinen Blog mal von hinten nach vorne liest sieht, daß tausende Sachen mitlerweile aus dem Netz verschwunden sind. Ich hasse deleter. Auf Youtube wird mehr gelöscht, als dort bleibt. Nur laden viele die Sachen erneut hoch. Die ursprünglichen Links sind dann aber tot. Dies ist der Tot jeden guten Blogs. Oft sind es Sachen an denen nichts auszusetzen war. Selbst meine von mir selber mit komplett eigenen Sounds erstellte Musik ist verschwunden von Youtube. Gegen meinen Willen und obwohl ich daran alle Rechte habe. Deleter waren schon früher in der FTP-Scene gehasst und geächtet. Denn sie widersprechen dem Grundsatz Kultur und Wissen für alle für immer zugänglich zu machen, den Urgedanken des Internets. Wenn man dann auch noch schaut, was gelöscht wird, dann wird schnell ein Muster klar. Es ist nicht umbedingt GEMA-Musik. Oft ist es einfach kritisches Gedankengut.

Ich glaube zumindest beim Löschen von diesen vielen Sachen im Netz nicht mehr an Zufälle oder Ähnliches.

Es hies früher immer: “Das Netz vergisst nichts.”

Das ist eine glatte Lüge. Wer heute noch Sachen aus den Urzeiten des Internets, aus den 80er Jahren auskramen will, der muss sich schon arg anstrengen, besonders wenn es nicht von hartnäckigen Fans dauernd wieder hochgeladen wird.

Da geht so viel Energie der Menscheit drauf, weil so viele ignorante Deleter meinen entscheiden zu können, was Kulturgut und was kein Kulturgut ist.

Aber wenn ich den Hashtag #sex in Twitter eingebe, dann finde ich Pornos, die auch Kinder so finden könnten. Oder Hasskommentare ohne Ende auf Youtube, Facebook, Twitter und ko, die werden dann aber komischerweise nicht gelöscht. Was bleibt ist Müll, Hass und Komerz. Suche ich aber z.B. nach Wissen, wie z.B. Informationen über LTC-Timecode, sind fast alle Quellen des Wissens mitlerweile tot.

Für mich gehören Deleter in die selbe Kategorie, wie die unnötige Hundescheisse an meinem Schuh. Sie sind so unnötig wie ein Kropf. Zensur ist zur Normalität geworden, und keinen regt es auf. Anscheinend nur so armseelige Blogger, wie mich. 🙁

Es gibt sogar Lieder wie dieses hier:

Ich muss doch niemand erziehen. Jeder kann freiwillig seinen privaten Stecker ziehen und raus in den Wald und nakisch dort tanzen. Man muss doch nicht die Weltbibliothek löschen. Aber so gehen viele ab. Selbst für meine eigenen Werke wurde ich auf Youtube angezeigt. Dann musste ich erst selber umständlich beweisen, das ich der Urheber bin. So unnötig wie ein Kropf und zum Mäusemelken ist das. Was reitet solche Menschen? Ich weiß es nicht.

Es gibt sogar ein Schreibprogramm, welches dieses Deletertum zelebriert. (siehe hier) Wie in der eigenen Beschreibung angegeben “Sadismus”. Deleter sind Sadisten. Ich würde sogar noch weiter gehen, aber dann habe ich die dann noch wegen Beleidigung am Hals. Und schon habe ich auch noch den Maulkorb an, weil ich mich aufrege, das selbst Creative Commons Material, wo ich selber der Urheber bin, von denen angezeigt wird.

Anstatt das diese Deleter in ihren Sadomasokeller es unter sich treiben, gehen sie auf unschuldige Künstler, Wissenschaftler, Blogger, Filmemacher, usw los, die oft eh schon wirtschaftlich selber kaum über die Runden kommen.

Deshalb kann ich da nur sagen: “Fick dich scheiß ignoranter und sadistischer Deleter.” ?

?

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Translate »